1. WissensUNION der Universität Würzburg
Im Rahmen des Projekts „WissensUNION“ soll der Wissens- und Technologietransfer von der Wissenschaft in die Wirtschaft und auch umgekehrt durch ein starkes Netzwerk gefördert werden. Das Projekt der Julius-Maximilians-Universität Würzburg hat das Ziel, neues Wissen und neue Kanäle des Wissenserwerbs, wie Systeme für das Wissensmanagement, Projekte des Wissenstransfers und Kooperationen zu initiieren. Als sichtbare Ergebnisse sollen gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte entstehen. Ein besonderer Fokus liegt in der gegenseitigen Förderung von unternehmerischen Fähigkeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
2. Wissensinitiative Passau Plus
Ziel der „Wissensinitiative Passau Plus“ ist der Aufbau eines Netzwerkes und ein damit verbundener Wissensaustausch zwischen der Universität Passau und KMUs aus Ost-Bayern, sowie zwischen KMUs untereinander. Der Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Passau soll dadurch nachhaltig gefördert werden.
3. Netzgestützter Wissenstransfer von Hochschulen in Unternehmen.
Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) koordiniert als Projektträgerin den netzgestützten Wissenstransfer von Hochschulen in Unternehmen. Wissen aus verschiedenen Fachbereichen der Hochschulen wird für Mitarbeiter/innen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in bevorzugt strukturschwachen Regionen zur Verfügung gestellt.
Mehr Informationen zur virtuellen Hochschule Bayern >>>